Indentifizierung Standmotor, ist es ein Deutz?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
mandeutzman
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 1. Apr 2013, 16:57
- Meine Motoren: MAH 711
Indentifizierung Standmotor, ist es ein Deutz?
Hallo Stamo-Spezialisten,
ich habe bei uns in der Gegend einen großen Standmotor besichtigt. Ich versuche nun für den Besitzer einiges über den Motor zu erfahren und evt. einen Mechaniker zu vermitteln.
Leider ist das Typenschild abhanden gekommen und es ist auch kein Deutz - Schriftzug vorhanden.
Weder als Negativ noch als Positiv Schrift.
Wer kann dazu was berichten?
Vielen herzlichen Dank
mandeutzman
ich habe bei uns in der Gegend einen großen Standmotor besichtigt. Ich versuche nun für den Besitzer einiges über den Motor zu erfahren und evt. einen Mechaniker zu vermitteln.
Leider ist das Typenschild abhanden gekommen und es ist auch kein Deutz - Schriftzug vorhanden.
Weder als Negativ noch als Positiv Schrift.
Wer kann dazu was berichten?
Vielen herzlichen Dank
mandeutzman
7.Int.Deutztreffen auch für Deutz-Standmotoren am 12.06. 2022
- Jannick P.
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
- Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711 - Wohnort: Bad Laasphe
- Kontaktdaten:
Re: Indentifizierung Standmotor, ist es ein Deutz?
Hallo mandeutzman,
mit deiner Vermutung Deutz liegst du richtig! Es handelt sich um einen Deutz MKD Motor. Ich habe dazu eine Ersatzteilliste aus dem Jahr 1923. Das Baujahr des Motors wird also in diesem Bereich liegen. Schau doch mal ob du irgendwo die Motornummer findest, diese ist auf vielen wichtigen Teilen eingeschlagen.
Von den Dimensionen würde ich den Motor ähnlich unserem MKH 139 einschätzen, Schwungrad scheint identisch zu sein. Vor dem Regler befindet sich die Brennstoffpumpe, hinten auf der Kurbelwelle die Luftpumpe.
Gruß, Jannick
mit deiner Vermutung Deutz liegst du richtig! Es handelt sich um einen Deutz MKD Motor. Ich habe dazu eine Ersatzteilliste aus dem Jahr 1923. Das Baujahr des Motors wird also in diesem Bereich liegen. Schau doch mal ob du irgendwo die Motornummer findest, diese ist auf vielen wichtigen Teilen eingeschlagen.
Von den Dimensionen würde ich den Motor ähnlich unserem MKH 139 einschätzen, Schwungrad scheint identisch zu sein. Vor dem Regler befindet sich die Brennstoffpumpe, hinten auf der Kurbelwelle die Luftpumpe.
Gruß, Jannick
- Dateianhänge
-
- IMG_8084.JPG (69.69 KiB) 3595 mal betrachtet
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz
Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder
Youtube Kanal
Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder
Youtube Kanal
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Indentifizierung Standmotor, ist es ein Deutz?
diese motor ist mal hier auf forum vorbei gekommen
so ein motor muss wieder laufen
passt auch gut bei dir in die scheune Jannick
so ein motor muss wieder laufen
passt auch gut bei dir in die scheune Jannick
-
mandeutzman
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 1. Apr 2013, 16:57
- Meine Motoren: MAH 711
Re: Indentifizierung Standmotor, ist es ein Deutz?
Danke Jannick und Hans für die Antworten.
Warum fehlt dieser große Deutzschriftzug`?
Grüße mandeutzman
Warum fehlt dieser große Deutzschriftzug`?
Grüße mandeutzman
7.Int.Deutztreffen auch für Deutz-Standmotoren am 12.06. 2022
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: Indentifizierung Standmotor, ist es ein Deutz?
Hallo,
Welche Motornummer hat der Motor?
Habe da einen Gedanken an Langen und Wolf Wien... Immerhin fehlt ja auch der DEUTZ Schriftzug.
Gruß, Jakob
Welche Motornummer hat der Motor?
Habe da einen Gedanken an Langen und Wolf Wien... Immerhin fehlt ja auch der DEUTZ Schriftzug.
Gruß, Jakob
-
mandeutzman
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 1. Apr 2013, 16:57
- Meine Motoren: MAH 711
Re: Indentifizierung Standmotor, ist es ein Deutz?
Servus Jakob,
leider habe ich bisher keine Motornummer gefunden.
Grüße mandeutzman
leider habe ich bisher keine Motornummer gefunden.
Grüße mandeutzman
7.Int.Deutztreffen auch für Deutz-Standmotoren am 12.06. 2022
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Indentifizierung Standmotor, ist es ein Deutz?
bei diese grosse motoren soll auf pleuel stange auch nummers sein
oder auf andere motoren teile ?!
oder auf andere motoren teile ?!
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: Indentifizierung Standmotor, ist es ein Deutz?
Normal auf jedem Teil das passend gemacht ist.
Pleuel, Kurbelwelle, Haupflagerböcke, Kolben, etc.
Pleuel, Kurbelwelle, Haupflagerböcke, Kolben, etc.