Unterlagen Sendling Standmotor WS 304
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- sschuehle
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 15:31
- Meine Motoren: Sendling WS 304 Baujahr 1936 , Benzien/Petrolium
Sachs Stamo 200
Deutz Schlepper F1 L 514/50
Hercules K 50 SX
MAH 514 - Wohnort: 88483 Burgrieden
Unterlagen Sendling Standmotor WS 304
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Bin 38 Jahre , verheiratet habe zwei Kinder und komme aus Burgrieden bei Laupheim.
Zu meinem kleinen Fuhrpark gehört ein Deutz F1 L514/50, eine Hercules K50 sx Baujahr 1970 einen Sachs Stamo 200 und mein Sendling Benzin/Petroleum Standmotor Baujahr 1936.
Zum Sendling habe ich nach ausführlicher Suche im Internet keine Unterlagen gefunden.
Weis jemand wo diese noch zu bekommen sind?
Des Weiteren läuft der Sendling aufgrund eines schwachen Zündfunkens schlecht an.
Hat jemand Erfahrung mit dem Aufmagnetisieren meiner Magnetzündung?
Für ein paar Antworten wurde ich mich freuen.
Gruß Stefan
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Bin 38 Jahre , verheiratet habe zwei Kinder und komme aus Burgrieden bei Laupheim.
Zu meinem kleinen Fuhrpark gehört ein Deutz F1 L514/50, eine Hercules K50 sx Baujahr 1970 einen Sachs Stamo 200 und mein Sendling Benzin/Petroleum Standmotor Baujahr 1936.
Zum Sendling habe ich nach ausführlicher Suche im Internet keine Unterlagen gefunden.
Weis jemand wo diese noch zu bekommen sind?
Des Weiteren läuft der Sendling aufgrund eines schwachen Zündfunkens schlecht an.
Hat jemand Erfahrung mit dem Aufmagnetisieren meiner Magnetzündung?
Für ein paar Antworten wurde ich mich freuen.
Gruß Stefan
- sschuehle
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 15:31
- Meine Motoren: Sendling WS 304 Baujahr 1936 , Benzien/Petrolium
Sachs Stamo 200
Deutz Schlepper F1 L 514/50
Hercules K 50 SX
MAH 514 - Wohnort: 88483 Burgrieden
Re: Unterlagen Sendling Standmotor WS 304
Hallo nochmal,
Motor läuft jetzt super an.
Habe nur eine neue Zündkerze benötigt.
Da hat sich die Frage mit dem aufmagnetisieren dann erledigt.
Bleibt immer noch die Frage wegen der Betriebsanleitung.
Mir wurde auch schon eine andere Betriebsanleitung der Sendling WS Reihe nutzen da ja die meisten Motoren baugleich sind.
Motor ist jetzt auch im Netz, siehe unteren Link.
http://www.youtube.com/watch?v=pSlcUKnJjfA
Gruß Stefan
Motor läuft jetzt super an.
Habe nur eine neue Zündkerze benötigt.
Da hat sich die Frage mit dem aufmagnetisieren dann erledigt.
Bleibt immer noch die Frage wegen der Betriebsanleitung.
Mir wurde auch schon eine andere Betriebsanleitung der Sendling WS Reihe nutzen da ja die meisten Motoren baugleich sind.
Motor ist jetzt auch im Netz, siehe unteren Link.
http://www.youtube.com/watch?v=pSlcUKnJjfA
Gruß Stefan
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Unterlagen Sendling Standmotor WS 304
Hallo
Schreib mir eine PN mit Deiner Mailadresse. Ich kann Dir BTA/ETL für die Ausführung mit dem eckigen Zylinderkopf als PDF schicken.
Gruß
Christian
Schreib mir eine PN mit Deiner Mailadresse. Ich kann Dir BTA/ETL für die Ausführung mit dem eckigen Zylinderkopf als PDF schicken.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- sschuehle
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 15:31
- Meine Motoren: Sendling WS 304 Baujahr 1936 , Benzien/Petrolium
Sachs Stamo 200
Deutz Schlepper F1 L 514/50
Hercules K 50 SX
MAH 514 - Wohnort: 88483 Burgrieden
Re: Unterlagen Sendling Standmotor WS 304
Hallo,
vielen vielen Dank,
habe die Unterlagenerhalten.
Gruß Stefan
vielen vielen Dank,
habe die Unterlagenerhalten.
Gruß Stefan