österreichisches Kraftwerk mit Einblasedieseln
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
österreichisches Kraftwerk mit Einblasedieseln
Hallo
Über diese Internetseite bin ich vorhin in der Mittagspause gestolpert.
http://www.bcd-urbex.com/diesel-centrale-austria/
Leider (oder zum Glück?) steht nicht dabei, wo das ist...
Gruß
Christian
Über diese Internetseite bin ich vorhin in der Mittagspause gestolpert.
http://www.bcd-urbex.com/diesel-centrale-austria/
Leider (oder zum Glück?) steht nicht dabei, wo das ist...
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: österreichisches Kraftwerk mit Einblasedieseln
Hallo Christian
Im Oktober 2014 war ich mal in der Maschinenhalle drin.
Ich hätte damals für 500000,-€ die ganze Halle kaufen können.
Aber kein Geld und zu weit weg.
Sie ist mittlerweile in Privatbesitz un steht unter Denkmalschutz.
In einem von den Forumskalendern ist auch ein Bild von der Halle drin.
Standort ist Wien Schwechat.
MfG
Im Oktober 2014 war ich mal in der Maschinenhalle drin.
Ich hätte damals für 500000,-€ die ganze Halle kaufen können.
Aber kein Geld und zu weit weg.
Sie ist mittlerweile in Privatbesitz un steht unter Denkmalschutz.
In einem von den Forumskalendern ist auch ein Bild von der Halle drin.
Standort ist Wien Schwechat.
MfG
IGHM
-
SwissEngines
- Beiträge: 279
- Registriert: Fr 3. Feb 2017, 18:51
- Meine Motoren: Diverse
Re: österreichisches Kraftwerk mit Einblasedieseln
Hallo zusammen,
super das so etwas schönes erhalten bleibt!
Weiss man was der neue Besitzer damit vor hat?
Werden die Motoren wieder Lauffähig gemacht?
MfG. Daniel
super das so etwas schönes erhalten bleibt!
Weiss man was der neue Besitzer damit vor hat?
Werden die Motoren wieder Lauffähig gemacht?
MfG. Daniel
-
SwissEngines
- Beiträge: 279
- Registriert: Fr 3. Feb 2017, 18:51
- Meine Motoren: Diverse
Re: österreichisches Kraftwerk mit Einblasedieseln
Hallo,
Ich noch mal..
Was sind das für Motoren?
MfG. Daniel
Ich noch mal..
Was sind das für Motoren?
MfG. Daniel
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: österreichisches Kraftwerk mit Einblasedieseln
Hallo Daniel
Es wird ein Denkmal bleiben.
Die 4 Grazer Motoren stehen mit unter Denkmalschutz und dürfen nicht ausgebaut werden.
Das Krafthaus steht direkt neben einer großen Brauerei.
Da die Brauerei das Brauwasser aus dem Grundwasser entnimmt ist es untersagt die Motoren in Betrieb zu nehmen.
Der Vorbesitzer hat auch alle Kraftstoff- und Öltanks aus dem Keller ausbauen lassen.
Er hat eine Tiefgaragenabfahrt anbauen lassen und wollte den Keller als Garage nutzen.
Der Bereich hinter den Schalttafeln sollte als Loftwohnung ausgebaut werden.
Doch er lebt jetzt lieber auf seinem Katamaran in der Karibik.
MfG
Es wird ein Denkmal bleiben.
Die 4 Grazer Motoren stehen mit unter Denkmalschutz und dürfen nicht ausgebaut werden.
Das Krafthaus steht direkt neben einer großen Brauerei.
Da die Brauerei das Brauwasser aus dem Grundwasser entnimmt ist es untersagt die Motoren in Betrieb zu nehmen.
Der Vorbesitzer hat auch alle Kraftstoff- und Öltanks aus dem Keller ausbauen lassen.
Er hat eine Tiefgaragenabfahrt anbauen lassen und wollte den Keller als Garage nutzen.
Der Bereich hinter den Schalttafeln sollte als Loftwohnung ausgebaut werden.
Doch er lebt jetzt lieber auf seinem Katamaran in der Karibik.
MfG
IGHM
-
SwissEngines
- Beiträge: 279
- Registriert: Fr 3. Feb 2017, 18:51
- Meine Motoren: Diverse
Re: österreichisches Kraftwerk mit Einblasedieseln
Hallo Thomas,
Gibt es eine Möglichkeit wie man sich die Motoren ansehen kann, wenn man mal in der Gegend ist?
MfG. Daniel
Gibt es eine Möglichkeit wie man sich die Motoren ansehen kann, wenn man mal in der Gegend ist?
MfG. Daniel
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: österreichisches Kraftwerk mit Einblasedieseln
Hallo
Die neuen Eigentümer sind mir nicht bekannt.
Finde die Eigentümer, kontakte sie und frag sie nach der Möglichkeit.
Wir hatten damals extremes Glück.
Wir hörten von der Halle als wir in Wien waren. Sind dann zur Halle und sie war natürlich verschlossen.
Aber in der Nähe war eine Baustelle. Dort habe ich die Arbeiter angesprochen.
Der Baggerfahrer kannte den Schickeria-Eigentümer und hatte sogar seine Telefonnummer.
Wir riefen ihn an und konnten ihn dazu bewegen am folgenden Tag zu kommen und uns Einlass zu gewähren.
Wir hatten aber Folgetermine in Österreich und mußten dann in der Nacht 200 Km zurück zur Halle und dort im Camper nächtigen.
Leider veranstalteten irgendwelche Junkies eine Drogendico zwischen den Motoren und belästigten uns in der Nacht mehrfach.
So sind wir in die Halle gekommen.
Das Dach ist übrigens aus Beton und fällt so langsam Stück für Stück herunter.
MfG
Die neuen Eigentümer sind mir nicht bekannt.
Finde die Eigentümer, kontakte sie und frag sie nach der Möglichkeit.
Wir hatten damals extremes Glück.
Wir hörten von der Halle als wir in Wien waren. Sind dann zur Halle und sie war natürlich verschlossen.
Aber in der Nähe war eine Baustelle. Dort habe ich die Arbeiter angesprochen.
Der Baggerfahrer kannte den Schickeria-Eigentümer und hatte sogar seine Telefonnummer.
Wir riefen ihn an und konnten ihn dazu bewegen am folgenden Tag zu kommen und uns Einlass zu gewähren.
Wir hatten aber Folgetermine in Österreich und mußten dann in der Nacht 200 Km zurück zur Halle und dort im Camper nächtigen.
Leider veranstalteten irgendwelche Junkies eine Drogendico zwischen den Motoren und belästigten uns in der Nacht mehrfach.
So sind wir in die Halle gekommen.
Das Dach ist übrigens aus Beton und fällt so langsam Stück für Stück herunter.
MfG
IGHM
-
SwissEngines
- Beiträge: 279
- Registriert: Fr 3. Feb 2017, 18:51
- Meine Motoren: Diverse
Re: österreichisches Kraftwerk mit Einblasedieseln
Hallo,
Da wäre es intelligenter die Motoren doch auszubauen oder eben das Gebäude zu sanieren..
MfG. Daniel
Da wäre es intelligenter die Motoren doch auszubauen oder eben das Gebäude zu sanieren..
MfG. Daniel
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: österreichisches Kraftwerk mit Einblasedieseln
immer schade dass die motoren nicht wieder laufen 
-
dieselfritz
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 19:08