Bernard und Berg Lizenzbau?

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Bernard und Berg Lizenzbau?

Beitrag von BUMI »

Moin, ich finde gerade eine Anzeige in Schweden:
https://www.blocket.se/annons/skane/sta ... t/88128934
Da ist auf dem ersten Bild ein blauer Motor angeboten, der starke Ähnlichkeit mit Bernard hat. Unterschiedlich ist das Schwungrad das keine nach außen führenden Luftkanäle hat.
So ein Motor steht auch bei mir, da ist das Typenschild nicht mehr lesbar - nun vermute ich dass das ein Berg-Motorm und keine Bastelei ist.
Frage: sind das Lizenzbauten?
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Benutzeravatar
Motoren-aus-Elsass
Beiträge: 123
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 23:33
Meine Motoren: Triumph 5 PS
Vendeuvre 81
Deville AMIX
Conord F1
Bernard D1
Bernard M1
Bernard P3
Bernard W0
Bernard W1
Bernard W2 (x2)
Bernard W9 bis
Bernard W10
Bernard W110
Bernard W18
Bernard W112
Bernard W13 Diesel
Bernard W14 Diesel
Bernard W14 Benziner
Dollé type 2
O&R Strohmgenerator
Renault 263
MWM RZ15e
Wisconsin AK
Wohnort: Wintzenbach (Frankreich)
Kontaktdaten:

Re: Bernard und Berg Lizenzbau?

Beitrag von Motoren-aus-Elsass »

Hallo,

also für mich ist das definitive ein Bernard W1 oder W2, aber mit einem Schwingrad von einem M, P oder R Bernard Serie. Der Konus ist ja oft der gleiche bei diesen Schwungräder.

Hast du Bilder von deinem Bernard?

Mfg
Adrien
Jeder tag der nicht mit pech schwartzen Händen zu ende geht, ist kein erfolgreicher tag.
http://www.youtube.com/user/moteuralalsacienne
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: Bernard und Berg Lizenzbau?

Beitrag von BUMI »

GEFUNDEN.
Bernard 009.JPG
Bernard 010.JPG
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Benutzeravatar
Motoren-aus-Elsass
Beiträge: 123
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 23:33
Meine Motoren: Triumph 5 PS
Vendeuvre 81
Deville AMIX
Conord F1
Bernard D1
Bernard M1
Bernard P3
Bernard W0
Bernard W1
Bernard W2 (x2)
Bernard W9 bis
Bernard W10
Bernard W110
Bernard W18
Bernard W112
Bernard W13 Diesel
Bernard W14 Diesel
Bernard W14 Benziner
Dollé type 2
O&R Strohmgenerator
Renault 263
MWM RZ15e
Wisconsin AK
Wohnort: Wintzenbach (Frankreich)
Kontaktdaten:

Re: Bernard und Berg Lizenzbau?

Beitrag von Motoren-aus-Elsass »

Guten abend,

Ah, auch so ein Exemplar. Also für mich ist es ein W2, aber es ist interessant zu sehen dass immer mehr mit diesem altem Schwungrad auftauchen.

Wie gesagt, wenn du ein originales Schwungrad für deinen W2 willst, kann ich mal sehen wo ich meines habe.

Grüsse aus dem Elsass
Adrien
Jeder tag der nicht mit pech schwartzen Händen zu ende geht, ist kein erfolgreicher tag.
http://www.youtube.com/user/moteuralalsacienne
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: Bernard und Berg Lizenzbau?

Beitrag von BUMI »

Moin Adrien, Dank für Dein Angebot - der Motor wird wohl so bleiben. Ich hoffe immer noch auf einen Tip wie aus einen Bernard ein Berg Motor geworden ist. Die Luftführung ist im unteren Bereich am Schwungrad modifiziert worden. Ob der für den skandinavischen Bereich weniger Kühlung brauchte?
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Antworten