Laufbuchse von welchem Motor?

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
ChefXXX
Beiträge: 44
Registriert: Do 22. Jul 2010, 17:20
Meine Motoren: 1HK65
2HK65

Laufbuchse von welchem Motor?

Beitrag von ChefXXX »

Hallo,

bräuchte eure Hilfe.Habe folgende Laufbuchse mit 100er Innemaß.Weiß nicht von welchem Hersteller und für welchen Motortyp die Buchse ist?Könnt Ihr mir weiterhelfen.
Danke im voraus

Gruß Eric



Buchse 001.jpg


Eine Nummer aufgedruckt
Eine Nummer aufgedruckt
ChefXXX
Beiträge: 44
Registriert: Do 22. Jul 2010, 17:20
Meine Motoren: 1HK65
2HK65

Laufbuchse von welchem Motor?

Beitrag von ChefXXX »

Und nochmal hoch!!!!!!!
Benutzeravatar
dampfspieler
Beiträge: 245
Registriert: Do 16. Sep 2010, 15:03
Meine Motoren: EL150, EL65, EL308, UD-15G, UD-25G
Kontaktdaten:

Re: Laufbuchse von welchem Motor?

Beitrag von dampfspieler »

Moin Eric,

kannst Du die Nummer mal bitte extra aufschreiben? Auf dem Foto kommt die so, dass da beim besten Willen nix zu erkennen ist und die speziellen "Farbzahlen-Spiele", die der Augenarzt üblicherweise drauf hat, wirst Du ja wohl nicht mit uns treiben wollen, oder?

Grüße Dietrich
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen
ChefXXX
Beiträge: 44
Registriert: Do 22. Jul 2010, 17:20
Meine Motoren: 1HK65
2HK65

Re: Laufbuchse von welchem Motor?

Beitrag von ChefXXX »

Hallo,

ja hast recht kann die Nummer selbst kaum lesen,wegen der Konservierung.
Also auf der Buchse steht :10431 bzw.7 als letzte Zahl.Mein Vater sagt es soll eine Deutz Buchse sein,aber welcher Typ oder ob das stimmt????
Viel Spass beim rätseln und DANKE im voraus.

Gruß Eric
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Laufbuchse von welchem Motor?

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

mein erster Eindruck war 11er Wasserdeutz also F1M414.
Hattet Ihr einen Solchen Schlepper?

Mess doch mal genau die Maße und geb sie durch ich habe noch eine vom Wasserdeutz liegen dann können wir vergleichen.

Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
ChefXXX
Beiträge: 44
Registriert: Do 22. Jul 2010, 17:20
Meine Motoren: 1HK65
2HK65

Re: Laufbuchse von welchem Motor?

Beitrag von ChefXXX »

Hallo Mathias,

wir hatten überhaupt keinen Schlepper.Also die Buchse ist 247mm hoch und die Nut für den O-Ring ist von unten 97mm bis mitte Einstich.Hab gerade mal den Hubraum berechnet.Komme auf 1,1Liter.Könnte stimmen.Hoffe du kannst die Maße gebrauchen.

Gruß Eric
Antworten