Fragen zum 1H65 ( Glühkerze und Thermometer)

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Billiardgruen
Beiträge: 9
Registriert: Mi 19. Feb 2020, 06:50
Meine Motoren: Cunewalder 1H65/7

Fragen zum 1H65 ( Glühkerze und Thermometer)

Beitrag von Billiardgruen »

Guten Morgen
Ich bin neu auf dem Gebiet und hab jetzt Mal eine Frage.

Wir haben einen Eigenenbau Traktor mit einem 1H65

1. Wo ist die beste Möglichkeit ein Fernhermometer anzubringen?
(Will das einfach im Amaturenbrett haben, durch die Motorhaube sieht man nicht immer gleich wie viel Wasser noch drin ist.
Außerdem sieht das Cockpit dann nicht so leer aus.
8-)

2. Ist es möglich den Motor zu betreiben, mit neuen Glühkerzen und ohne Vorwiderstand in Vorglühanlage?
( Hab da Gestern ein Video gesehen wo jemand ein Multicar umgebaut hat. Da ging das Vorglühen wesentlich schneller.)

Danke für die Hilfe, wie gesagt ich hab leider noch nicht so die Erfahrung mit den Motoren
Antworten