Martin Kruse, der Schwermetaller aus Schinkel
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Standuhr
- Beiträge: 1027
- Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
- Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH
Martin Kruse, der Schwermetaller aus Schinkel
" Absolut zweckfrei"
paßt irgendwie auch ein bißchen zu unserem Hobby!
https://www.youtube.com/watch?v=xuE7UqBbbn8
Gruß Klaus
paßt irgendwie auch ein bißchen zu unserem Hobby!
https://www.youtube.com/watch?v=xuE7UqBbbn8
Gruß Klaus
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Martin Kruse, der Schwermetaller aus Schinkel
Hallo Klaus
Vielen Dank für den Link zu dem Video.
Es hat mir viel Freude bereitet, den Film über den Martin K. anzuschauen.
Er hat sogar Motoren.
Super Typ!!!
MfG
Vielen Dank für den Link zu dem Video.
Es hat mir viel Freude bereitet, den Film über den Martin K. anzuschauen.
Er hat sogar Motoren.
Super Typ!!!
MfG
IGHM
- Standuhr
- Beiträge: 1027
- Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
- Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH
- kopfgesteuert
- Beiträge: 520
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
- Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform - Wohnort: Thüringen
Re: Martin Kruse, der Schwermetaller aus Schinkel
Der Herr kommt mir bekannt vor - den hatten wir schon einmal im Forum:
viewtopic.php?f=20&t=7650&p=37866&hilit=kruse#p37866
Grüsse, Markus
viewtopic.php?f=20&t=7650&p=37866&hilit=kruse#p37866
Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Martin Kruse, der Schwermetaller aus Schinkel
Martin hat sich vor vielen Jahren sehr darum bemüht dass in Kiel ein Industriemuseum entsteht. Er hat viele Exponate ausfindig gemacht die in Arsenale gewandert sind. Leider ist der Stadtgeist ein anderer geworden. Man will gar nicht mehr wissen was mit Hände Arbeit zuschaffen ist. Ein Industriemuseum hat man abgehakt, im Schiffahrtsmuseum hängen Gemälde, kaum etwas zu sehen an dem man erkennen könnte was nötig ist damit ein Schiff entstehen kann.Die Arsenale enthalten nur noch ganz wenige Maschinen und Geräte aber viele Gemälde - wahrscheinlich aus wohlhabenden Haushalten von Pfeffersäcken. Martin hat einige Sachen gerettet, den DW Motor z.B. oder die Hitzler Presse - ich gehe davon aus, das das die letzte existierende Presse aus dem Hause Hitzler ist.
Gruß, Burgfried
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Martin Kruse, der Schwermetaller aus Schinkel
Moin, ich schaute gerade noch mal in das Video. Bei 27.21 erwähnt Insa einen "tonnenschweren Blumenkübel". Zur Olympiade in Kiel gab es eine neue Hochbrücke über den Kanal. Die alte Brücke aus der Kaiserzeit wurde verschrottet. Martin hlte sich einen Stützfuß der Hochbrücke nach Hause - da wachsen jetzt wohl Blumen drin. Wahrscheinlich gibt es in ganz Kiel kein Reststück der Brücke mehr.
Gruß, Burgfried
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Martin Kruse, der Schwermetaller aus Schinkel
Martin ist auch so ein aussterbendes Urgestein. Werden leider doch immer weniger Macher wie Martin.
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Die Materie muß leben