Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor
Moin, habe mir das Motörchen zugelegt. Einzige was drauf steht ist " Stator Motor" ist ein schöner früher ioe gesteuerter Motor. Nicht ganz original aber trotzdem schön.
Bitte erzählt mir nicht was nicht dran gehört oder was von was ist. Das weiß ich selber.
Ich möchte nur gern etwas über den Hersteller erfahren, vieleicht hat ja jemand eine Idee. Danke vorab
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Bitte erzählt mir nicht was nicht dran gehört oder was von was ist. Das weiß ich selber.
Ich möchte nur gern etwas über den Hersteller erfahren, vieleicht hat ja jemand eine Idee. Danke vorab
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Die Materie muß leben
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor
Hallo Mathias,
Leider kann ich nichts zu deiner suche beitragen, aber schön mal wieder von dir zu lesen. Hoffe jetzt wieder des öfteren, denn wie schreibst du so schön in deiner Signatur "Die Materie muss leben"
Gruß Mathias
Leider kann ich nichts zu deiner suche beitragen, aber schön mal wieder von dir zu lesen. Hoffe jetzt wieder des öfteren, denn wie schreibst du so schön in deiner Signatur "Die Materie muss leben"
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor
Hallo
Ein oder zwei Bilder vom gesamten Motor wären wesentlich hilfreicher!
MfG
Ein oder zwei Bilder vom gesamten Motor wären wesentlich hilfreicher!
MfG
IGHM
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor
Moin, mehr Fotos kommen am We. Ich denke aber, dass wieder ein hoffnungsloser Fall sein wird, diesen Motor zu identifizieren. Seinen Dienst hat er im Raum München verichtet. Stand dann über 40 Jahre in einem Autohaus im Eingangsbereich. Danach noch lange im Lager nun bald bei mir.
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Die Materie muß leben
-
countryman
- Beiträge: 153
- Registriert: Mi 4. Sep 2019, 19:30
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 Nr. 592270. Diverse Landmaschinen und Kleinmotoren vorhanden.
Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor
ioe verspricht interessant zu werden. Das gab es nur in der Frühzeit. Bitte Bilder folgen lassen!
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor
Ja, der Motor ist denke ich um 1910 - 1915. Vieleicht auch früher. Einge Details sprechen dafür. Hatte schon an Liesen Duisburg gedacht, aber die haben ander gebaut. Fafnir? Da waren glaube ich nur Luftgekühlte Motoren im Portal.
Unter Statormotor ist leider n8chts zu finden. Na wir schauen mal
Unter Statormotor ist leider n8chts zu finden. Na wir schauen mal
Die Materie muß leben
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor
Hallo
Ich hab mir auch schon Gedanken gemacht. Zuerst dachte ich an Deutz NMZ, der ist zwar auch ioe, aber anders. Fafnir habe ich gerade nachgesehen, zumindest die Zweizylindermodelle von 1902 und 1904 sind es nicht. Der Liesen Zweizylinder von 1908 ist auch ioe, aber auch anders... Gruß
Christian
Ich hab mir auch schon Gedanken gemacht. Zuerst dachte ich an Deutz NMZ, der ist zwar auch ioe, aber anders. Fafnir habe ich gerade nachgesehen, zumindest die Zweizylindermodelle von 1902 und 1904 sind es nicht. Der Liesen Zweizylinder von 1908 ist auch ioe, aber auch anders... Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor
ja ich dachte erst auch anlich wie deutz aber doch anders von bauform
hatte dann erst auch interesse fur diese motor
aber nun zu spat sehe ich
gr ate hans
hatte dann erst auch interesse fur diese motor
gr ate hans
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor
Moin Moin, hier noch ein paar Fotos. Am We gibt es Komplettaufnamen. Ich muss erst noch nach fast München und den Motor abholen.
Das Schwungrad und der Versager gehören definitiv nicht da ran. Versager ist unter anderen von einer Siemens Fräse.
Ein schönes kleines schweres Speichenschwungrad muss ich noch suchen, oder geschlossen, schaun wir mal.
Bauhöhe um die 60 cm.
Das Schwungrad und der Versager gehören definitiv nicht da ran. Versager ist unter anderen von einer Siemens Fräse.
Ein schönes kleines schweres Speichenschwungrad muss ich noch suchen, oder geschlossen, schaun wir mal.
Bauhöhe um die 60 cm.
Die Materie muß leben