ich habe gestern angefangen den Motor zu zerlegen.
hatte keine Probleme, bis ich zum Polrad vorgestoßen bin.
da ich nicht so einen großen Polradabzieher besitze (hab nur welche für Mopeds) hab ich einen klauenabzieher benutzt.
das Polrad ist extrem fest, mit Rostlöser hatte ich auch keine Chance. dann hab ich einfach mit Gewalt den abzieher betätigt. (wie dumm von mir)
aber dann ist ein stück von der Gussplatte abgebrochen, weil ich den Abzieher am rand der über das Polrad übersteht befestigt habe.
so sah es dann aus:
nun hab ich ein Problem:
woher bekomme ich die Gussplatte ?
weil so kann ich das ja nicht lassen, denn da hab ich dann ne Unwucht.
und nun zum Polrad:
wie bekomme ich das ab ??
und was brauche ich da für einen Abzieher ??
ich werde den Motor auch neu Abdichten und neue Lager verbauen.
die Kugel Lager und Simmerringe aufzutreiben ist kein Problem, aber woher bekomme ich die anderen Dichtungen also Ansaugstutzen, Motorblock, ..... ???
als ich den Motor gekauft habe, war ein Getriebe dran:
da ist leider kein Typenschild drauf.
und es war grün überlackiert. der Lack ging aber ab, nach dem reinigen mit 210Bar wasser
was ist das für ein Getriebe, also welcher Hersteller,...
und wozu ist der Hebel ??, ist das eine Kupplung ?
der Hebel drück innen auf einen Metallstift.