Ich hab diesen Cunewalder 1H65 letztes Jahr von einem alten Mann gekauft. Er hat sich sehr gefreut das jemand Interesse an seinem alten Motor hat. Auf seinem Hof wurde der Motor früher dafür verwendet mit einer Vakuumpumpe Milch von Milchkühen abzupumpen.
Ich hab den Motor wieder instandgesetzt und hab ihn auch gut zum laufen bekommen. Aber was soll an diesem robusten Motor mit Reichspartent schon groß kaputt gehen. Es ist eine gute Konstruktion.
Der Motor läuft sehr ruhig und schlägt nicht.
Er hat etwas axiales Spiel aber ich denke das ist alles noch im Rahmen.
Es Fehlt leider der Ölmessstab. Kann mir da jemand weiter helfen mit einer Skizze das ich mir einen nachbauen kann bzw. hat jemand noch einen rumliegen??? Unterscheiden sich die Ölmessstäbe in den verschiedenen Baureihen??? Ich hab das Problem das der Motor Öl über die Ventile in den Ventildeckel rausdrückt bzw. wenn der Motor etwas schief steht läuft das Öl von ganz alleine aus dem Kurbelgehäuse in den Ventildeckel und tropft raus.
Ich denke ich hab zu viel Öl drin??? Oder?
Ich wollte einen Ölwechsel machen. Auf einem Stationärmotorentreffen hat mir ein alter Mann erklärt das ich den Motor mit Petroleum spülen soll, aber ich weis aber nicht so recht wie ich das Petroleum erhitzen soll ohne das was passiert bzw. darf man den Motor dann kurz anlassen???
Wie oft sollte man diesen Vorgang widerhallen.
Lg Fränkie
Cunewalde 1H65
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- lunte
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 16:58
- Meine Motoren: zwei 1H65
- Wohnort: südliches Sachsen
Re: Cunewalde 1H65
Grüß Dich 1H65 Schrauber,habe heute bei meinen beiden Motoren Bj59 nachgemessen zwecks Länge Peilstab.
Alle Maße ab Anschlag Motorgehäuse/Peilstab!
Anschlag Peilstab--- Oberer Ölstand = 118mm
Anschlag Peilstab--- Unterer Ölstand= 130mm
Anschlag Peilstab--- Unteres Ende = 165mm
Das Bild entspricht meiner Ausführung.
Mit besten Grüßen Lunte.
Alle Maße ab Anschlag Motorgehäuse/Peilstab!
Anschlag Peilstab--- Oberer Ölstand = 118mm
Anschlag Peilstab--- Unterer Ölstand= 130mm
Anschlag Peilstab--- Unteres Ende = 165mm
Das Bild entspricht meiner Ausführung.
Mit besten Grüßen Lunte.