STATOR Klein-Motoren und Maschinenfabrik Berlin

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

STATOR Klein-Motoren und Maschinenfabrik Berlin

Beitrag von Motorenspezi »

Hallo, hier eine kleine Vorstellung vom STATOR- MOTOR.

Gebaut wurde er von der STATOR KLEIN-MOTOREN und Maschinenfabrik Berlin Kreutzberger Waterloo Ufer.

Der Motor ist ein wassergekühlter 2 Zylinder Viertakt IOE Motor, hat 1,1 Liter Hubraum und ca 5 PS.

Sein Einsatz war im stationären Sektor. 1907 wurden speziell die neuen Bootsmotoren beworben. Durch das einfache wechseln der Ölwanne konnte der Motor vielseitig eingesetzt werden.
1908 wurde die Fabrik umbenannt. Somit ist relativ Sicher, dass dieser Motor vor 1907 gebaut wurde.

Der Motor besitzt keine Motornumner, alle Teile sind von Hand nachgearbeitet. Ob eine Serienfertigung stattgefunden hat, ist nicht nachvollziehbar.

Anbei einige Fotos und ein Video vom Testlauf.

Verbaut wurde bis jetzt ein Steigstromvergaser und eine Wasserpumpe. Es sind noch einige Handschläge notwendig bis er perfekt ist
20201004_214948.jpg
20201005_202153.jpg
IMG-20201005-WA0019.jpeg
20201013_205728.jpg
IMG-20201025-WA0002.jpeg
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: STATOR Klein-Motoren und Naschinenfabrik Berlin

Beitrag von Motorenspezi »

Die Materie muß leben
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: STATOR Klein-Motoren und Naschinenfabrik Berlin

Beitrag von Christoph »

Glückwunsch. So was schönes :D
Ich hab damals, als er angeboten wurde, mit mir gerungen ihn zu erwerben.
Ich denk, er ist in die besten Hände gekommen.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
atedeutzMA116
Beiträge: 1093
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk

Re: STATOR Klein-Motoren und Maschinenfabrik Berlin

Beitrag von atedeutzMA116 »

super ;)

gr ate hans
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: STATOR Klein-Motoren und Maschinenfabrik Berlin

Beitrag von Motorenspezi »

Ate Hans, ja ich freue mich sehr, dass es nun kein anonymer Motor mehr ist.

Grüße aus dem Norden Motorenspezi
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: STATOR Klein-Motoren und Maschinenfabrik Berlin

Beitrag von Motorenspezi »

Moin, heute war es nun soweit, das neue Schwungrad ist nun montiert, der Motor läuft nun schön rund. Nu Wasser, Tank, Sockel und noch ein bißchen Kleinkram.

Grüße aus dem Norden Motorenspezi
20201214_222502.jpg
20201214_222559.jpg
Die Materie muß leben
Antworten