https://www.youtube.com/watch?v=ZgBG-ai02LU
Gruß Klaus
Echter Bodenfund Deutz MIH
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Standuhr
- Beiträge: 1027
- Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
- Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Echter Bodenfund Deutz MIH
Hallo Klaus
Danke für den Link.
Ist schon verrückt, welche Arbeit die Leute sich gemacht haben um den zu vergraben.
Der MIH war denen wohl sehr wertvoll.
MfG
Danke für den Link.
Ist schon verrückt, welche Arbeit die Leute sich gemacht haben um den zu vergraben.
Der MIH war denen wohl sehr wertvoll.
MfG
IGHM
- waldtill
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:22
- Meine Motoren: :
-MWM KD211Z Bj. 1955 auf Kramer
-Briggs&Stratton 3.5hp auf Gutbrod
-DEUTZ MIHZ 336 Bj. 1934
-GUIDETTI CONDOR A2
Re: Echter Bodenfund Deutz MIH
...ich vermute, Thomas, daß es denen damals zu viel Mühe war beim Abbruch des Anbaus den Motor herauszuholen, denn er saß ja bei der Ausgrabung noch auf seinem Fundament, selbst das Geländer zum Treibriemen ist ja zu sehen...
Grüße
waldtill
Grüße
waldtill
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Echter Bodenfund Deutz MIH
Hallo Till
Da hast du völlig Recht!
Ich habe da nicht drauf geachtet.
Sorry!
MfG
Da hast du völlig Recht!
Ich habe da nicht drauf geachtet.
Sorry!
MfG
IGHM