F&S Stamo Vergaserproblem

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
clemensfeisst
Beiträge: 3
Registriert: Mo 4. Jan 2021, 10:30
Meine Motoren: F&S Stamo 12

F&S Stamo Vergaserproblem

Beitrag von clemensfeisst »

Hallo zusammen, bin seid kurzem Besitzer eines 120ccm F&S Standmotors der laut meinen Recherchen durch die Motornummer 765194 auf 1939 zu datieren ist. Also ein "Vorkriegsmotor" Im Anhang hab ich euch ein Foto davon angefügt. Nun wie ist die eigentliche Bezeichnung zu diesem Motor, dies erschließt sich mir nicht richtig.
Nun zur eigentlichen Frage: Zu dem F&S Vergaser finde ich nirgendwo Daten und er hat auch keine Bezeichnung. An der Schwimmernadel sind 3 Kerben, in welche kommt der Clip für den Schwimmer? Zudem tropft er aus alle ritzen trotz neuen Fiberringen. Der Motor läuft auch nur ohne Vergaser mit Startpilot direkt in den Ansaugflansch an. Sobald ich es mit Vergaser probiere, macht er keinen Mucks mehr. Vergaser schon mehrfach gereinigt und Sprit bekommt er auch. Kann es sein das er falsch bedüst ist? Anbei ein paar Fotos. Vielen Dank im Voraus und Liebe Grüße, Clemens
Dateianhänge
WhatsApp Image 2021-01-21 at 17.19.11.jpeg
WhatsApp Image 2021-01-21 at 17.19.11 (3).jpeg
WhatsApp Image 2021-01-21 at 17.19.11 (2).jpeg
WhatsApp Image 2021-01-21 at 17.19.11 (1).jpeg
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: F&S Stamo Vergaserproblem

Beitrag von bastian »

Hallo Clemens,
ein solches Modell, mit 120 ccm und Getriebe, ist ein Stamo 4. Da noch eine Fliehkraftkupplung mit Kettenritzel dran ist, könnte es auch ein Stamo 12, Spezial-Gasmähermotor, sein. Lässt sich einfach umbauen,daher schwer zu sagen: http://www.sachs-stationaermotoren.de/stamo12.html

Die F&S Vergaser sind eine entsprechende Eigenentwicklung, Infos findet man dazu daher so gut wie nicht, die haben auch keine Nummer. Sehen zwar ähnlich aus wie bei Bing, sind aber doch anders. Teile gibts auch nur gebraucht. Einstellbar ist meißt nur die größe der Hauptdüse. Bei dir müsste eine 50 bzw. 53 sein.
Normalerweise wird die mittlere Kerbe genommen, wenn er läuft, wird feineingestellt, welche Stellung am besten passt. Wenn überall was rausläuft, kann die Schwimmernadel undicht sein oder der Schwimmer zu schwer. Daher kann er direkt absaufen, Zünden nicht möglich. Wieviel Benzin kommt denn am Ablasshahn am Kurbelgehäuse raus?
Ansonsten, Luftfilter sauber, Chokestellung drin?

Gruß,
Bastian
clemensfeisst
Beiträge: 3
Registriert: Mo 4. Jan 2021, 10:30
Meine Motoren: F&S Stamo 12

Re: F&S Stamo Vergaserproblem

Beitrag von clemensfeisst »

Erstmal danke für die schnelle Antwort! Hat der Schwimmer auch eine Einbaurichtung? Ich habe gerade mal geschaut und verbaut ist eine 55er Hauptdüse und der Schwimmer wiegt zwischen 4 und 5 Gramm. Luftfilter wurde gereinigt und ist frei und egal ob mit Chokestellung oder ohne macht er keinen Mucks. aus dem Ablasshahn kamen gerade ungefähr 5ml trübes Gemsich. Aber klingt wie du sagst nach absaufen, nur was kann ich tun, denn eine neue Nadel werde ich bestimmt nirgends finden? LG
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: F&S Stamo Vergaserproblem

Beitrag von bastian »

Ich meine nicht, dass der hier eine Einbaurichtung hat. Die 4-5 Gramm sollten noch passen.
Ist die Zündkerze nass? Häng ihn mal in die untere Rille, dann ist der Benzinstand niedriger.
Die Schwimmernadel und deren Sitz vorher aber mal richtig reinigen, ggf. auch mit einem milden Schleifmittel im Sitz einschleifen. Diese Art von Schwimmer wird gerne undicht, da an der tiefsten Stelle sitzend.
Es gibt keine Lagerware, ja aber gebrauchte. Meißt ist nur noch der Motor dran...
clemensfeisst
Beiträge: 3
Registriert: Mo 4. Jan 2021, 10:30
Meine Motoren: F&S Stamo 12

Re: F&S Stamo Vergaserproblem

Beitrag von clemensfeisst »

Habe jetzt die Düsennadel eingeschliffen und das Kurbelgehäuse ausgeblasen und siehe da: Zwei mal gezogen und er lief wie ein Kätzchen :D Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Jetzt braucht es wohl ein neues Projekt!
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: F&S Stamo Vergaserproblem

Beitrag von bastian »

Nah siehste :-)
Antworten