Neu hier und gleich eine Frage

Alles was wo anders nicht reinpasst

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Olaftank
Beiträge: 2
Registriert: Di 2. Feb 2021, 21:32
Meine Motoren: noch keiner

Neu hier und gleich eine Frage

Beitrag von Olaftank »

Hallo,

ich bin der Andreas und komme eher aus dem Motorradbereich habe aber gleich eine Frage. Diese Teile sollen von Standmotoren sein vor allem das alte Schaltsegment soll ein Handgas sein kann dies jemand bestätigen und mir ebenfalls mitteilen zu welchem Modell und wie alt das Teil ungefähr ist. Die anderen Teile lagen auch dabei, vielen Dank für die Hilfe

Gruß Andreas
Dateianhänge
IMG_20210202_180205.jpg
IMG_20210202_180205.jpg (26.04 KiB) 1780 mal betrachtet
IMG_20210202_180144.jpg
IMG_20210202_180144.jpg (51.79 KiB) 1780 mal betrachtet
IMG_20210202_180130.jpg
IMG_20210202_180130.jpg (53.65 KiB) 1780 mal betrachtet
IMG_20210202_180116.jpg
IMG_20210202_180116.jpg (52.04 KiB) 1780 mal betrachtet
147_-1032855953.jpg
147_-1032855953.jpg (48.58 KiB) 1780 mal betrachtet
Olaftank
Beiträge: 2
Registriert: Di 2. Feb 2021, 21:32
Meine Motoren: noch keiner

Re: Neu hier und gleich eine Frage

Beitrag von Olaftank »

Keiner eine Idee?
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Neu hier und gleich eine Frage

Beitrag von motorenbau »

Hallo

das sind Teile der (optionalen) Drehzahlregelung von irgendeinem Zweitakter.

Gruß
Christian

PS: Hier im Forum macht man sich nicht besonders beliebt, wenn man nur Informationen zu Sachen sucht, die man dann vermutlich verkaufen will. Ich vermute Du bekommst deswegen keine Antwort...
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
ackerschiene
Beiträge: 576
Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1
Wohnort: NRW, Siegerland

Re: Neu hier und gleich eine Frage

Beitrag von ackerschiene »

Wenn das jemand für Dich identifiziert (was faktisch bei diesen massenhaft verbauten Teilen nicht möglich sein dürfte) dann stehen die Teile demnächst wenigstens mit der Angabe des dazugehörigen Motortyps im Netz zum Verkauf. Da sollte sich so ein Forum schon Mühe geben, finde ich 8-) .

Da bist Du nur einer von vielen, die aus dem Nichts auftauchen, die Forumsmitglieder um Infos anhauen, ihre (mit den Infos aufgewertete) Kleinanzeige schalten und wieder weg sind.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Antworten