Hatz Motor Baujahr bestimmen
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Hatz Motor Baujahr bestimmen
Hi,
weiß jemand wie man das Baujahr von e71 bis e79 Hatz Diesel Motoren anhand der Seriennummer bestimmen kann?
Ich meine das schon irgendwo gelesen zu haben, kann es aber leider nicht mehr finden. Speziell geht es mir um den e79.
Hier eine Beispiel-Seriennummer: 241590135540
Vielen Dank für eure Hilfe
weiß jemand wie man das Baujahr von e71 bis e79 Hatz Diesel Motoren anhand der Seriennummer bestimmen kann?
Ich meine das schon irgendwo gelesen zu haben, kann es aber leider nicht mehr finden. Speziell geht es mir um den e79.
Hier eine Beispiel-Seriennummer: 241590135540
Vielen Dank für eure Hilfe
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 25. Jan 2014, 15:18
- Meine Motoren: diverse Hatz-Diesel,verschiedene Benziner . Deutz MA 608 ,
- Wohnort: 26802 Moormerland
Re: Hatz Motor Baujahr bestimmen
Hallo Hatz , soweit ich mich erinnere geben die ersten 3 Zahlen den Typ ( wahrscheinlich Baumuster ) an ,die Zahlen 4+5 die Seriennummer , die Zahlen 6+7 das Baujahr , die Zahlen danach die fortlaufende Fabrikationsnummer .
Gruß HD
Gruß HD
- schmierlappe
- Beiträge: 171
- Registriert: Do 31. Mär 2016, 09:40
- Meine Motoren: Sendling DM5
Deutz MAH611
Deutz MAH514
ILO LE50
Hatz E785, E950
Mercedes OM636 im Unimog411
Deutz F3L912 im Schaeff Radlader SKL501
Deutz F1L411D mit Fimag Generator als Stromaggregat
Hatz ES75 im Gutbrod Einachsschlepper Trabant D
Zündapp M50, GTS50, KS80, KS100 - Wohnort: Weilburg
Re: Hatz Motor Baujahr bestimmen
Hallo, bei den alten Motoren wäre die 24 der Typ, die 15 die Weiterentwicklung des Typs, die 90 das Baujahr und dann eine laufende Nummer.Hatz hat geschrieben: ↑Do 4. Mär 2021, 23:20 Hi,
weiß jemand wie man das Baujahr von e71 bis e79 Hatz Diesel Motoren anhand der Seriennummer bestimmen kann?
Ich meine das schon irgendwo gelesen zu haben, kann es aber leider nicht mehr finden. Speziell geht es mir um den e79.
Hier eine Beispiel-Seriennummer: 241590135540
Vielen Dank für eure Hilfe
Re: Hatz Motor Baujahr bestimmen
Hi, vielen Dank für eure Antworten.
Das sieht sehr gut aus
Die "Weiterentwicklung des Typs" wurde scheinbar irgendwann in den 70ern eingeführt.
Vorher folgte das Baujahr gleich an zweiter Stelle.
Im Bungartz Register lassen sich jede Menge Seriennummern finden:
https://www.bungartz.nl/Bungreg.html
Ältere Modelle
246715045
246818959
247242085
247664544
Jüngere Modelle:
241381090344
241590135540
Und was sagt ihr dazu?
24X140712
24X036019
Das sieht sehr gut aus

Die "Weiterentwicklung des Typs" wurde scheinbar irgendwann in den 70ern eingeführt.
Vorher folgte das Baujahr gleich an zweiter Stelle.
Im Bungartz Register lassen sich jede Menge Seriennummern finden:
https://www.bungartz.nl/Bungreg.html
Ältere Modelle
246715045
246818959
247242085
247664544
Jüngere Modelle:
241381090344
241590135540
Und was sagt ihr dazu?

24X140712
24X036019
- schmierlappe
- Beiträge: 171
- Registriert: Do 31. Mär 2016, 09:40
- Meine Motoren: Sendling DM5
Deutz MAH611
Deutz MAH514
ILO LE50
Hatz E785, E950
Mercedes OM636 im Unimog411
Deutz F3L912 im Schaeff Radlader SKL501
Deutz F1L411D mit Fimag Generator als Stromaggregat
Hatz ES75 im Gutbrod Einachsschlepper Trabant D
Zündapp M50, GTS50, KS80, KS100 - Wohnort: Weilburg
Re: Hatz Motor Baujahr bestimmen
Die Motore mit X sind lärmgebremst, die Hauptlager der KW sind deswegen axial spielfrei eingestellt und die Einspritzpumpe mit Düse sind geändert und aufeinander abgestimmt.Hatz hat geschrieben: ↑So 7. Mär 2021, 23:23 Hi, vielen Dank für eure Antworten.
Das sieht sehr gut aus
Die "Weiterentwicklung des Typs" wurde scheinbar irgendwann in den 70ern eingeführt.
Vorher folgte das Baujahr gleich an zweiter Stelle.
Im Bungartz Register lassen sich jede Menge Seriennummern finden:
https://www.bungartz.nl/Bungreg.html
Ältere Modelle
246715045
246818959
247242085
247664544
Jüngere Modelle:
241381090344
241590135540
Und was sagt ihr dazu?![]()
24X140712
24X036019
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Hatz Motor Baujahr bestimmen
Hallo
Wenn wir schon beim Thema sind, gibt es eigentlich eine Liste, welche "Anfangsnummer" für welchen Typ steht?
Gruß
Christian
Wenn wir schon beim Thema sind, gibt es eigentlich eine Liste, welche "Anfangsnummer" für welchen Typ steht?
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- schmierlappe
- Beiträge: 171
- Registriert: Do 31. Mär 2016, 09:40
- Meine Motoren: Sendling DM5
Deutz MAH611
Deutz MAH514
ILO LE50
Hatz E785, E950
Mercedes OM636 im Unimog411
Deutz F3L912 im Schaeff Radlader SKL501
Deutz F1L411D mit Fimag Generator als Stromaggregat
Hatz ES75 im Gutbrod Einachsschlepper Trabant D
Zündapp M50, GTS50, KS80, KS100 - Wohnort: Weilburg
Re: Hatz Motor Baujahr bestimmen
Das hört sich wirklich sehr interessant an, weil ich auch selber einen Motor mit X in der Seriennummer besitze.schmierlappe hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 22:57 Die Motore mit X sind lärmgebremst, die Hauptlager der KW sind deswegen axial spielfrei eingestellt und die Einspritzpumpe mit Düse sind geändert und aufeinander abgestimmt.
Leider habe ich keinerlei Informationen dazu im Netz gefunden. Wenn jemand Links zu Informationen hat, wäre ich hier auch sehr dankbar.
Lässt sich von den X Motoren denn auch das Baujahr aus der Seriennummer herleiten?
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Hatz Motor Baujahr bestimmen
Hallo
Gruß
Christian
Super! Vielen Dank!
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)