Hallo,
ich suche für meine Neuerwerbung eine Betriebsanleitung im Original, als Kopie oder PDF.
Nicht für den Motor allein, da hab ich schon was.
Wer kann helfen?
Viele Grüße
2NDZ9/12 Generator BTA
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Anton_Schlüter
- Beiträge: 3
- Registriert: So 20. Feb 2011, 16:35
- Meine Motoren: Schlüter BAVARIA B
HR 160, HR 110
SJN 90, SJN 110
DSL 14
HRN 125
SDL 6, SDL 16
DSL 6
Deutz MAH 218 - Kontaktdaten:
- atomino
- Beiträge: 188
- Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:00
- Meine Motoren: Backteman H1
Sendling SVO SH 8PS
Re: 2NDZ9/12 Generator BTA
Na, dann mal los, Du freust dich sicher auf unzählige Antworten.
VG, Jens
VG, Jens
-
Anton_Schlüter
- Beiträge: 3
- Registriert: So 20. Feb 2011, 16:35
- Meine Motoren: Schlüter BAVARIA B
HR 160, HR 110
SJN 90, SJN 110
DSL 14
HRN 125
SDL 6, SDL 16
DSL 6
Deutz MAH 218 - Kontaktdaten:
Re: 2NDZ9/12 Generator BTA
Hallo Jens,
dass keine 100 Angebote auf mich einprasseln, habe ich mir schon gedacht!
Aber solche DDR-Nachfolger vom HK65 mit FIMAG-Generator sind doch nicht gerade selten. Ich habe zwar je eine BTA von Motor und Generator. Am meisten interessiert mich aber die Belegung des separaten Klemmbrettes mit seinen 21 Klemmen. Könnte man ja zur Not im Einzelnen nachverfolgen, aber warum die Arbeit, wenn es (möglicherweise) eine Betriebsanleitung gibt.
Die 3 Phasen und Null sind klar, auch die Klemmen des Einstellwiderstandes. Aber der Rest???
Viele Grüße
dass keine 100 Angebote auf mich einprasseln, habe ich mir schon gedacht!
Aber solche DDR-Nachfolger vom HK65 mit FIMAG-Generator sind doch nicht gerade selten. Ich habe zwar je eine BTA von Motor und Generator. Am meisten interessiert mich aber die Belegung des separaten Klemmbrettes mit seinen 21 Klemmen. Könnte man ja zur Not im Einzelnen nachverfolgen, aber warum die Arbeit, wenn es (möglicherweise) eine Betriebsanleitung gibt.
Die 3 Phasen und Null sind klar, auch die Klemmen des Einstellwiderstandes. Aber der Rest???
Viele Grüße