Als Spezialgebiet ergab sich das Interesse an „Bahnen dritter Ordnung“ ▬ Industriebahn, Feld- und Grubenbahnen ▬ deren Bedeutung von „richtigen“ Eisenbahnern meist nicht wahrgenommen wird.
Dabei ist die Wiege des spurgebundenen Verkehrs im Bergbau zu suchen, die industrielle Revolution und die Entwicklung der heutigen Gesellschaft ohne sie nicht möglich gewesen. Überall wo es etwas zu transportieren galt, waren Schienen die komfortabelste Lösung. Die derartige Systeme liefernde Industrie war ein enormer Wirtschaftszweig.
Neben Handbetrieb, Pferden oder Ochsen, Dampf, Strom, und Druckluft fanden sehr bald Verbrennungskraftmotoren (pfui, was für ein hässliches Wort in den Ohren gewisser Fundis) mit Benzin, Petroleum, Benzol, (Gasöl) Diesel Verwendung.
Bis zu einem Umsturz 2019 durch den Verband der Eisenbahnfreunde war ich Leiter des Eisenbahnmuseums Schwechat und auch einer der Gründer vor über 40 Jahren. Das ist eine eigene Geschichte, die gerichtsanhängig ist und bereits ein Urteil zu unseren Gunsten brachte.
https://eisenbahnmuseum-schwechat.at/
Als „VFKL Verein zur Förderung von Klein und Lokalbahnen“, dem ein großer Teil des Inventars gehört, geht es weiter.
Über die Sammlung an anderer Stelle mehr.