sendling dsl107

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
deutzhof
Beiträge: 81
Registriert: So 7. Nov 2010, 22:14
Meine Motoren: Warchalowski
Wohnort: Virneburg

sendling dsl107

Beitrag von deutzhof »

wer weis was über diesen motor
Verdampfer
Beiträge: 126
Registriert: Di 16. Dez 2008, 19:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Lister D
Lister junior
1H65 Cunewalde
2h65 Cunewalde
Farymann 12 ps
Traktoren:
Ihc 324
Normag C10
Bernhard W1

sendling dsl107

Beitrag von Verdampfer »

hi
wie wäre es mit ein foto ?
genauere angaben ?
mfg
der verdampfer
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil denn irgendwas ist ja immer .
Benutzeravatar
dampfspieler
Beiträge: 245
Registriert: Do 16. Sep 2010, 15:03
Meine Motoren: EL150, EL65, EL308, UD-15G, UD-25G
Kontaktdaten:

Re: sendling dsl107

Beitrag von dampfspieler »

Moin "Namenloser",
f1l514 hat geschrieben:wer weis was über diesen motor
zum ersten, ich weiß über diesen Motor nichts.
Zum zweiten kann ich mich dunkel dran erinnern, dass mir als kleinem Jungen gesagt wurde "Mit dem Hute in der Hand kommst Du durch das ganze Land!" - "Was sagt man?" - wenn dann nicht prompt "Guten Morgen" kam, besser noch vorher, kriegte meine Mutter immer so einen komischen Blick und ich hatte drei Tage nichts zu lachen.
Zum dritten, selbst in England wird das erste Wort des Satzes groß geschrieben, in Deutschland ist es etwas komplizierter. In dieser Richtung nach Vollendung zu streben ist zumindest löblich und dieser Editor erlaubt das - geht übrigens auch bei Mobiltelefonen, man muss nur herausfinden, wie es da geht.

Sei also ein netter Zeitgenosse und quäl Dir einen Gruß und am Ende des Beitrages gute Wünsche für die Gemeinde ab - dann helfen einem die Leute meist sehr viel schneller und umfangreicher.

Grüße Dietrich
der sich freut, dass seine Eltern ihm einen ordentlichen Namen gegeben haben
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: sendling dsl107

Beitrag von meisteradam »

hallo an alle rechtschreibmekkerer!

wir sind hier doch im internet und es geht hier um den austausch von informationen über standmotore.
da ich hier schon zum wiederholten male gemecker zur groß- und kleinschreibung lese , muß ich wohl doch auch mal meine meinung dazu äußern!
wer nur korrekt groß- und kleingeschriebene texte lesen kann oder mag sollte nur die für ihn lesbaren themen lesen und von den "unlesbaren" die finger lassen!!!!!!!! 8-)
mir ist es lieber einen interessanten text zu lesen bei dem der verfasser nur klein schreibt, als ein groß- und kleinschreibungsmäßig richtiger text der mir auf den wecker geht.
ich bin hier im forum um in meiner freizeit mit gleichgesinnten zu kommunizieren. da ist es mir vollig schnuppe ob die buchstaben groß oder klein sind!
also-jeder schreibt so wie er es für richtig hält! -- und wer damit ein problem haben sollte , der kann ja in der BIBEL lesen, denn da ist alles "richtig" geschrieben!!! ;)

also-an alle Gleichgesinnten zum Thema Standmotore und Stationärmotore und Verdampfermotore viele Grüße-auch an den Mekkerer! :lol:

mfg

thomas
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
deutzhof
Beiträge: 81
Registriert: So 7. Nov 2010, 22:14
Meine Motoren: Warchalowski
Wohnort: Virneburg

Re: sendling dsl107

Beitrag von deutzhof »

hallo thomas schau dir doch mahl ihm seine motoren an das ist doch spielzeug oder nicht
Dateianhänge
A1 295.JPG
!B8dwHSgBWk~$(KGrHqF,!iMEzOFiq8cPBM3F7WQqeQ~~_12.jpg
!B8dwHSgBWk~$(KGrHqF,!iMEzOFiq8cPBM3F7WQqeQ~~_12.jpg (45.94 KiB) 3180 mal betrachtet
!B8dvyjQBGk~$(KGrHqUOKjsEzJhDOSssBM3F6uUdJ!~~_12.jpg
!B8dvyjQBGk~$(KGrHqUOKjsEzJhDOSssBM3F6uUdJ!~~_12.jpg (59.99 KiB) 3180 mal betrachtet
!B8dvpfgB2k~$(KGrHqEOKoYEz!t)hyGFBM3F6cJ,cg~~_12.jpg
!B8dvpfgB2k~$(KGrHqEOKoYEz!t)hyGFBM3F6cJ,cg~~_12.jpg (49.48 KiB) 3180 mal betrachtet
Ludger
Beiträge: 90
Registriert: Di 16. Dez 2008, 10:46
Wohnort: 47137 Duisburg

Re: sendling dsl107

Beitrag von Ludger »

deutz8818 hat geschrieben:hallo an alle rechtschreibmekkerer!

wir sind hier doch im internet und es geht hier um den austausch von informationen über standmotore.
da ich hier schon zum wiederholten male gemecker zur groß- und kleinschreibung lese , muß ich wohl doch auch mal meine meinung dazu äußern!
wer nur korrekt groß- und kleingeschriebene texte lesen kann oder mag sollte nur die für ihn lesbaren themen lesen und von den "unlesbaren" die finger lassen!!!!!!!! 8-)
mir ist es lieber einen interessanten text zu lesen bei dem der verfasser nur klein schreibt, als ein groß- und kleinschreibungsmäßig richtiger text der mir auf den wecker geht.
ich bin hier im forum um in meiner freizeit mit gleichgesinnten zu kommunizieren. da ist es mir vollig schnuppe ob die buchstaben groß oder klein sind!
also-jeder schreibt so wie er es für richtig hält! -- und wer damit ein problem haben sollte , der kann ja in der BIBEL lesen, denn da ist alles "richtig" geschrieben!!! ;)

also-an alle Gleichgesinnten zum Thema Standmotore und Stationärmotore und Verdampfermotore viele Grüße-auch an den Mekkerer! :lol:

mfg

thomas
Hallo Thomas

Die Diskussion über Groß- und Kleinschreibung wurde eigentlich nur am Rande erwähnt. Hauptsächlich ging es um die Höflichkeit... Ich glaube, wir sind uns einig, dass man die hoch bewerten sollte.

Außerdem ist das hier kein "Rechtschreib-Forum von Germanisten" in dem alles "richtig" geschrieben werden "muss". Aber ein Mindestmaß an Sorgfalt sollte man beim Verfassen seiner Texte schon walten lassen. Das sehe ich als Zeichen von Respekt und (blödes Wort) Anstand, den viele leider nicht mehr kennen...

Ich mache mir grundsätzlich die "Mühe" und lese meine Beiträge vor dem Abschicken noch mal durch. Wobei auch das nicht zu 100% Fehler verhindert.

Ein "ordentlich" geschriebener Text liest sich einfach besser und ich möchte grundsätzlich, dass meine Beiträge gelesen werden (können). Sonst kann ist sie auch ins Klo werfen...

schönen Tag noch

Ludger
Wenn es Dir gut geht, mach Dir keine Sorgen.
Das ändert sich...
deutzhof
Beiträge: 81
Registriert: So 7. Nov 2010, 22:14
Meine Motoren: Warchalowski
Wohnort: Virneburg

Re: sendling dsl107

Beitrag von deutzhof »

Hallo hat keiner Unterlagen von diesem Motor ?
Antworten