Farymann DL Motor

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
antus18
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Aug 2021, 06:37
Meine Motoren: Farymann DL, Joseph Vögele

Farymann DL Motor

Beitrag von antus18 »

Hallo
Habe einen Farymann DL Motor.
Hat jemand technische Daten dazu oder weiß jemand den Hubraum des Motors?
Mit freundlichen Grüßen
96F96A89-610A-4762-A8EC-A0FCBE00D8F4.jpeg
96F96A89-610A-4762-A8EC-A0FCBE00D8F4.jpeg (195.49 KiB) 2472 mal betrachtet
96F96A89-610A-4762-A8EC-A0FCBE00D8F4.jpeg
96F96A89-610A-4762-A8EC-A0FCBE00D8F4.jpeg (195.49 KiB) 2472 mal betrachtet
Benutzeravatar
Aktivist
Beiträge: 148
Registriert: Di 29. Okt 2013, 09:40
Meine Motoren: ...
Briggs & Stratton Model Z 1940er
Deutz MAH916 1943
Farymann LGS 1965
Farymann LDS 1968
Farymann KS 1967

Re: Farymann DL Motor

Beitrag von Aktivist »

Vom Verdampfer Typ DL als Vorläufer des Typ D gibt es zwei Versionen als indirekten Einspritzer.
Den DL1 mit 600ccm und den DL2 mit 764ccm (B: 90mm / H: 120mm).
Gruss aus der Oberpfalz
Tom
sondie
Beiträge: 151
Registriert: Do 14. Apr 2016, 21:00
Meine Motoren: FarymannDiesel E, G, L, LD mit AvK-Generator, LKS, DS Bootsmotor mit Hurth- Wendegetriebe, P im Dexheimer Weinbergtraktor 222 Allrad
---
MWM RHS 235/335, Deutz A6M617; M.A.N W6V15/18A.
M.A.N D0026M
(Bahnmotoren bei DFS).
IGHM M191
Wohnort: Hersbruck

Re: Farymann DL Motor

Beitrag von sondie »

Guten Abend aus der fränkischen Nachbarschaft,

soweit ich das Typenschild entziffern kann, sind als Leistung 8PS/1500 1/min angegeben.
Somit dürfte es sich um einen DL2 handeln.

Beste Grüße und viel Freude mit dem raren Stück.

Werner
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Farymann DL Motor

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Es wäre schön ein oder sogar mehrere Bilder des gesamten Motors zu sehen. :roll:
Wenn er schon so selten ist.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
antus18
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Aug 2021, 06:37
Meine Motoren: Farymann DL, Joseph Vögele

Re: Farymann DL Motor

Beitrag von antus18 »

Motor ist im eingebauten Zustand und daher schlecht zu fotografieren.

mfg
Stefan
Dateianhänge
IMG_3371.JPG
IMG_3370.JPG
IMG_3369.JPG
IMG_3367.JPG
sondie
Beiträge: 151
Registriert: Do 14. Apr 2016, 21:00
Meine Motoren: FarymannDiesel E, G, L, LD mit AvK-Generator, LKS, DS Bootsmotor mit Hurth- Wendegetriebe, P im Dexheimer Weinbergtraktor 222 Allrad
---
MWM RHS 235/335, Deutz A6M617; M.A.N W6V15/18A.
M.A.N D0026M
(Bahnmotoren bei DFS).
IGHM M191
Wohnort: Hersbruck

Re: Farymann DL Motor

Beitrag von sondie »

Ja, das ist ein DL2. Gibt's denn noch ein Foto von der Maschine?

Beste Grüße,
werner
antus18
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Aug 2021, 06:37
Meine Motoren: Farymann DL, Joseph Vögele

Re: Farymann DL Motor

Beitrag von antus18 »

Hallo,
hier ein Bild von der gesamten Maschine.
mfg
Stefan
Dateianhänge
IMG_2284.JPG
sondie
Beiträge: 151
Registriert: Do 14. Apr 2016, 21:00
Meine Motoren: FarymannDiesel E, G, L, LD mit AvK-Generator, LKS, DS Bootsmotor mit Hurth- Wendegetriebe, P im Dexheimer Weinbergtraktor 222 Allrad
---
MWM RHS 235/335, Deutz A6M617; M.A.N W6V15/18A.
M.A.N D0026M
(Bahnmotoren bei DFS).
IGHM M191
Wohnort: Hersbruck

Re: Farymann DL Motor

Beitrag von sondie »

Wunderschönes, archaisches Gerät. Gratulation, gibt's bestimmt nicht mehr häufig anzutreffen!
Antworten