Motor Glühkopf unbekannt

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
LanzMannheim
Beiträge: 10
Registriert: Mi 29. Jan 2020, 06:59
Meine Motoren: Lanz Glühkopf

Motor Glühkopf unbekannt

Beitrag von LanzMannheim »

Hallo
Wer kennt den Hersteller vom Glühkopfmotor ober das Symbol am Deckel
Schöne Grüße
Clemens
Motor3.jpg
Motor3.jpg
LanzMannheim
Beiträge: 10
Registriert: Mi 29. Jan 2020, 06:59
Meine Motoren: Lanz Glühkopf

Re: Motor Glühkopf unbekannt

Beitrag von LanzMannheim »

Motor2.jpg
Dateianhänge
Motor1.jpg
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Motor Glühkopf unbekannt

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Ist das irgendwo in Osteuropa? X könnte ein kyrillischer Buchstabe sein "CH", z. B. für Charkow.

Gruß Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
LanzMannheim
Beiträge: 10
Registriert: Mi 29. Jan 2020, 06:59
Meine Motoren: Lanz Glühkopf

Re: Motor Glühkopf unbekannt

Beitrag von LanzMannheim »

Hallo zusammen!
Was dürfte man für so einen Glühkopfmotor max. bezahlen?
Das Gewicht ist ca 1 Tonne und der Motor ist fest
Mehr weiß ich leider nicht.
Schöne Grüße
Clemens
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Motor Glühkopf unbekannt

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Der hier ist bis auf kleine Details sehr ähnlich

Gruß
Christian
Dateianhänge
0093v97364K5n7c950340002518443.jpg
0093v97364K5n7c950340002518443.jpg (102.48 KiB) 2002 mal betrachtet
000000.jpg
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
LanzMannheim
Beiträge: 10
Registriert: Mi 29. Jan 2020, 06:59
Meine Motoren: Lanz Glühkopf

Re: Motor Glühkopf unbekannt

Beitrag von LanzMannheim »

Hallo
Vielen Dank für die Zeichnung
Das könnte der Motor sein
Wann wurden diese Motoren gebaut?
Was darf man für so einen Motor bezahlen ?
Schöne Grüße
Clemens
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Motor Glühkopf unbekannt

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

Die Bilder kommen mir sehr bekannt vor.
Wenn es der Motor ist was ich denke dann steht dieser schon sehr lange zum Verkauf.

Über Preis und Wert eines Motors lässt sich streiten. Der Motor ist genau das wert wo sich Käufer und Verkäufer einigen. Außerdem wissen wir ja nichts über den Zustand. Ist er komplett? Verschleiß? (Gerade in den Östlichen Ländern mussten die Motoren sehr viel über Jahrzehnte Arbeiten) Was muss repariert werden? Frostschaden? Transport? Usw usw.


Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Lupo
Beiträge: 43
Registriert: So 20. Feb 2011, 14:38

Re: Motor Glühkopf unbekannt

Beitrag von Lupo »

Zum Wert eines Motors hat Mathias 100 % recht. Ich kann auch für ein Huhn 100 Euro verlangen - nur zahlt das keiner. Ich mach es immer so: Kann ich für einen Motor 500 ausgeben, biete ich 500, denn es hat dann keinen Zweck 1000 zu bieten. Habe ich 1000, biete ich 1000, denn es nützt nichts, 2000 zu bieten - usw. Will der Verkäufer 3000, habe ich, ( oder er ) Pech. Biete soviel, wie Dir die Sache wert ist, dann siehst Du ja.
Antworten