1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Hallo und moin, moin!
Wir, das Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmusuem Meldorf und die Alttraktorenfreunde Westküste e.V.,
planen am Museum in Meldorf ein Treffen für Stationärmotoren.
Dieses Treffen ist erstmalig geplant für Sonntag den 15.Mai 2022.
Unser Ziel ist, dieses Treffen zu etablieren, damit es zukünftig jährlich stattfinden kann.
Daher möchte ich gerne um Eure Meinungen bitten. Wer hätte Interesse teilzunehmen?
Gruß Lutz
Wir, das Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmusuem Meldorf und die Alttraktorenfreunde Westküste e.V.,
planen am Museum in Meldorf ein Treffen für Stationärmotoren.
Dieses Treffen ist erstmalig geplant für Sonntag den 15.Mai 2022.
Unser Ziel ist, dieses Treffen zu etablieren, damit es zukünftig jährlich stattfinden kann.
Daher möchte ich gerne um Eure Meinungen bitten. Wer hätte Interesse teilzunehmen?
Gruß Lutz
Lutz Christiansen
Werkstattleitung und Kulturvermittlung
Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf
christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh
Werkstattleitung und Kulturvermittlung
Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf
christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Moin, da wäre ich gerne dabei, kann Motor mitbringen Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Hallo
Für mich wären es 689 km einfache Strecke.
Was bietet ihr denn den Ausstellern?
Warum sollte man den Weg auf sich nehmen?
MfG

Für mich wären es 689 km einfache Strecke.
Was bietet ihr denn den Ausstellern?
Warum sollte man den Weg auf sich nehmen?
MfG





IGHM


- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Hallo , von mir ab nach norden ist auch noch ein strecke
Muss mal ein kleines tour machen nach mehere adresse dann soll es gehen
Gr ate hans terpstra
Muss mal ein kleines tour machen nach mehere adresse dann soll es gehen
Gr ate hans terpstra
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Von mir diese abstand
Aus norden NL
Aus norden NL
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
@ Meister Adam: Vor 500 Jahren haben dort aufrechte Bauern den diebischen Adel verhauen - allein dafür haben es die Nachkommen verdient, dass man ihnen die Aufwartung macht! (Schlacht bei Hemmingstedt)
Gruß, Burgfried
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
- Standuhr
- Beiträge: 1027
- Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
- Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH
- Jannick P.
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
- Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711 - Wohnort: Bad Laasphe
- Kontaktdaten:
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Hallo! Für mich mit über 1000km hin und zurück für einen Tag wohl auch eher uninteressant. Liegt halt nicht gerade Zentral…Man sollte bei der Terminauswahl auch berücksichtigen, dass eine Woche vorher (sofern ich richtig liege) schon das Motorentreffen in Groschwitz stattfindet (Hoffentlich)
Gruß Jannick
Gruß Jannick
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz
Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder
Youtube Kanal
Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder
Youtube Kanal
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Moin!
Das finde ich ja unglaublich, dass man sich auch 522 Jahre, nachdem wir, die "Bauernrepublik Dithmarschen" die Dänen besiegt haben, noch daran erinnert.
Ja, das ist ein sehr gutes Argument.
Aber bleiben wir mal ernsthaft.
Ich bin seit Anfang diesen Jahres Mitarbeiter des Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmusuems.
Das Museum besteht seit 1986 und war lange Zeit in einem Dornrößchenschlaf.
Unsere Aufgabe ist, diesen Zustand zu ändern, denn das Potential dieses Musuems ist großartig.
Zur zeit befasse ich mich mit einem Deutz MKH 239, der seit Jahrzehnten im Archiv schlummert.
Für die Planung eines Veranstaltungskalenders hatten wir jetzt die Idee, dieses Motorentreffen zu organisieren.
Der Verein Alttraktorenfreunde e.V. steht uns dafür zur Seite.
Unser Ziel ist nicht schneller, höher, weiter, sondern vielmehr ein kleines, gemütliches Treffen zu etablieren, dass jährlich stattfinden soll.
Qualität, statt Quantität.
Ein Forum für Austausch unter Ausstellern.
Unser Ziel: Vermittlung von historischer Landtechnik, praktische Kulturvermittlung und Denkmalpflege.
Wir wünschen uns eine tolle Veranstaltung für Aussteller und Besucher.
Gruß Lutz
Das finde ich ja unglaublich, dass man sich auch 522 Jahre, nachdem wir, die "Bauernrepublik Dithmarschen" die Dänen besiegt haben, noch daran erinnert.



Ja, das ist ein sehr gutes Argument.
Aber bleiben wir mal ernsthaft.
Ich bin seit Anfang diesen Jahres Mitarbeiter des Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmusuems.
Das Museum besteht seit 1986 und war lange Zeit in einem Dornrößchenschlaf.
Unsere Aufgabe ist, diesen Zustand zu ändern, denn das Potential dieses Musuems ist großartig.
Zur zeit befasse ich mich mit einem Deutz MKH 239, der seit Jahrzehnten im Archiv schlummert.
Für die Planung eines Veranstaltungskalenders hatten wir jetzt die Idee, dieses Motorentreffen zu organisieren.
Der Verein Alttraktorenfreunde e.V. steht uns dafür zur Seite.
Unser Ziel ist nicht schneller, höher, weiter, sondern vielmehr ein kleines, gemütliches Treffen zu etablieren, dass jährlich stattfinden soll.
Qualität, statt Quantität.
Ein Forum für Austausch unter Ausstellern.
Unser Ziel: Vermittlung von historischer Landtechnik, praktische Kulturvermittlung und Denkmalpflege.
Wir wünschen uns eine tolle Veranstaltung für Aussteller und Besucher.
Gruß Lutz
Lutz Christiansen
Werkstattleitung und Kulturvermittlung
Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf
christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh
Werkstattleitung und Kulturvermittlung
Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf
christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: 1. Norddeutsches Stationärmotorentreffen 15.Mai 2022 in Meldorf
Genau wie Jannick sagt
Besser auf andere termin treffen machen
(Man sollte bei der Terminauswahl auch berücksichtigen, dass eine Woche vorher (sofern ich richtig liege) schon das Motorentreffen in Groschwitz stattfindet (Hoffentlich)
Besser auf andere termin treffen machen
(Man sollte bei der Terminauswahl auch berücksichtigen, dass eine Woche vorher (sofern ich richtig liege) schon das Motorentreffen in Groschwitz stattfindet (Hoffentlich)