Zollgewinde UNC oder BA?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Zollgewinde UNC oder BA?
Moin, ich will bei meinem Deutz Glühkopf das Schwungrad abziehen. Es sind 2 Bohrungen in der Nabe, dürfte 1/2 Zoll sein. Bei meinem LAMA habe ich 2 Schrauben besorgt, die gehen 1 Gang rein, gehen dann schwer.
Weiß jemand, was bei einem alten deutzmotor wahrscheinlich ist?
Gruß, Burgfried
Weiß jemand, was bei einem alten deutzmotor wahrscheinlich ist?
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Zollgewinde UNC oder BA?
Hallo
Das sind ziemlich sicher Whitworth-Zollgewinde nach englischer Norm. Die werden in GB meistens mit BSW - british standard whitworth oder BS(W)F - british standard (whitworth) fine bezeichnet. Eine richtig gute Quelle für solche Schrauben habe ich aber selber noch nicht gefunden.
Vielleicht hier? https://online-schrauben.de/shop/Gewind ... ?chapter=3
Wenn es 1/2" BSW ist, sollte es 55° Flankenwinkel und eine Steigung von 12 Gängen pro Zoll haben. BSF hat bei 1/2" 16 Gänge. Das Gemeine ist, dass 1/2" UNC (Ami-Norm) 13 Gänge pro Zoll hat, die 60° Flankenwinkel wären vielleicht verschmerzbar gewesen.
Gruß Christian
Das sind ziemlich sicher Whitworth-Zollgewinde nach englischer Norm. Die werden in GB meistens mit BSW - british standard whitworth oder BS(W)F - british standard (whitworth) fine bezeichnet. Eine richtig gute Quelle für solche Schrauben habe ich aber selber noch nicht gefunden.
Vielleicht hier? https://online-schrauben.de/shop/Gewind ... ?chapter=3
Wenn es 1/2" BSW ist, sollte es 55° Flankenwinkel und eine Steigung von 12 Gängen pro Zoll haben. BSF hat bei 1/2" 16 Gänge. Das Gemeine ist, dass 1/2" UNC (Ami-Norm) 13 Gänge pro Zoll hat, die 60° Flankenwinkel wären vielleicht verschmerzbar gewesen.
Gruß Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Zollgewinde UNC oder BA?
Moin, das scheint schwer zu werden: Nur zum probieren kostet eine Schraube 17 €. Sonntag soll in Rendsburg Treckermarkt sein, vielleicht habe ich da Glück. Wenn nicht, muss ich mich auf die Suche nach einem Dreher machen. Wenn alle Stränge reißen schneide ich M14 rein.
Gruß, Burgfried
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
-
Christoph
- Beiträge: 657
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2
Re: Zollgewinde UNC oder BA?
Hallo
Ich hab letztes Jahr angefangen meinen grauen Fergy zu richten. Die Teile für den Traktor sind rel. günstig.
Vielleicht findest du bei einem Ersatzteilhändler für diese Traktoren das Gewünschte. Ist ja schließlich alles Zöllig an dem Maschinchen
Gruß Christoph
Ich hab letztes Jahr angefangen meinen grauen Fergy zu richten. Die Teile für den Traktor sind rel. günstig.
Vielleicht findest du bei einem Ersatzteilhändler für diese Traktoren das Gewünschte. Ist ja schließlich alles Zöllig an dem Maschinchen
Gruß Christoph
- Standuhr
- Beiträge: 1027
- Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
- Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH
Re: Zollgewinde UNC oder BA?
Hallo Burgfried,
das ist ,wie Christian schon beschrieben hat, sicher BSW Gewinde. Das war bis Ende 1920 Anfang 1930 das reguläre Gewinde im Maschinenbau bevor man auf das metrische System umgestellt hat.
Regelgewinde
https://www.gewinde-normen.de/whitworth ... winde.html
Feingewinde
https://www.gewinde-normen.de/whitworth ... winde.html
Bei meinem aktuellen Keidelprojekt ist alles BSW und BSF nur die Schraubenköpfe sind metrisch!
Ich hatte zum Abziehen des Schwungrads auch keine Zollschraube oder Gewindestange da und hab einfach eine metrische Gewindestange durgesteckt,klar wenns geht!
Wie Christoph geschrieben hat ist der gut sortierte Fergusson Landmaschinenmechaniker eine gute Adresse!
Gruß Klaus
das ist ,wie Christian schon beschrieben hat, sicher BSW Gewinde. Das war bis Ende 1920 Anfang 1930 das reguläre Gewinde im Maschinenbau bevor man auf das metrische System umgestellt hat.
Regelgewinde
https://www.gewinde-normen.de/whitworth ... winde.html
Feingewinde
https://www.gewinde-normen.de/whitworth ... winde.html
Bei meinem aktuellen Keidelprojekt ist alles BSW und BSF nur die Schraubenköpfe sind metrisch!
Ich hatte zum Abziehen des Schwungrads auch keine Zollschraube oder Gewindestange da und hab einfach eine metrische Gewindestange durgesteckt,klar wenns geht!
Wie Christoph geschrieben hat ist der gut sortierte Fergusson Landmaschinenmechaniker eine gute Adresse!
Gruß Klaus
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Zollgewinde UNC oder BA?
Moin, die Landmaschinenbuden habe ich durch, die haben nur Amerikanische". ABER: auf meiner alten Dolze&Slotta Drehe finde ich auf einem verschlissenen Schild eine Tabelle, in der "12" auftaucht - ich bin zuversichtlich, dass das 12 Gänge auf einem zoll sind. Mein plan: M14 Schaftschraube Kopf absägen, Schaft auf Maß drehen und zollgewinde drauf legen . Vor 62 Jahren habe ich mal ein Gewinde auf einer Drehbank geschnitten - mal sehen, ob mit das noch einmal gelingt.
Gruß, Burgfried
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Zollgewinde UNC oder BA?
Moin, mit dem ersten Versuch geht es so. 12 Gänge sind richtig. Leider habe ich keine Prüfmutter, das ganze ist sehr klapperig.
Weil ich auf einer M12 Schraube geschnitten habe hatte ich auch keinen sicheren Referenzpunkt für die zu schneidende Tiefe.
Deshalb habe ich etwas mehr abgenommen - etwas zu viel "mehr".
Gruß, burgfried
Weil ich auf einer M12 Schraube geschnitten habe hatte ich auch keinen sicheren Referenzpunkt für die zu schneidende Tiefe.
Deshalb habe ich etwas mehr abgenommen - etwas zu viel "mehr".
Gruß, burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Zollgewinde UNC oder BA?
Da ist es: Schwungrad ab! Jahrzehnte Wasser haben an der Welle und am Einspritznocken gefressen. Mal sehen, wie ich den Nocken runter bekomme. Glücklicherweise habe ich noch einen baugleichen Motor bei dem die Zylindewandung weg ist. Das 3. Bild zeigt den KW Stumpf des Motors.
Gruß, Burgfried
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Zollgewinde UNC oder BA?
Moin, der Einspritznocken ist runter. Weil ich den nirgends zu Ziehen anfassen konnte, habe ich ihn zerstört- der Rost hatte da sowieso schon reichlich gefressen. Ist aber nicht schlimm, weil ich noch ein Muster vom anderen Motor habe Der Wellensitz ist erstaunlich gut erhalten, nur zwischen Schwungradnabe und Einspritznocken hat er gewütet.
Gruß, Burgfried
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
-
countryman
- Beiträge: 153
- Registriert: Mi 4. Sep 2019, 19:30
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 Nr. 592270. Diverse Landmaschinen und Kleinmotoren vorhanden.
Re: Zollgewinde UNC oder BA?
Wahnsinn. Bitte weiter berichten, wusste noch nicht dass Deutz Glühköpfe gebaut hat?! Wo kamen die zur Verwendung?