Habe Interessante neue Prospekte bekommen. In denen sind die ganz großen Liegenden Deutz-Motoren agbebildet und erklärt. So z.B. ein MKHZ und ein MKHV.
Z steht für den Zweizylinder und V für Vierzylinder. Will nicht wissen was der für Abmessungen hatte
Ein Bekannter hat direkt als ich ihm die Unterlagen gezeigt habe, Herrn Voss angerufen. Leider wurde der Motor nur 1X in 1923 gebaut, und es ist nicht bekannt ob es nur ein Versuch oder so war.. Außerdem weiß auch niemand wo dieser Motor steckt
Der MKHZ wird ähnlich den großen Herforder-Zweizylindern gewesen sein..
Mich würde Interessieren ob von diesen Motoren noch welche existieren.. Davon wurden sicher ein paar Stück gebaut.
Hat vielleicht sogar jemand weitere Daten zu den Typen? Ich kann euch nur die Leistung sagen..
Die Leistung beim MKHZ waren 120,160PS (MKHZ 247, 260), der MKHV ist mit drei Bauarten angegeben: MKHV 247, 260, 270 mit je 220, 320 und 575 PS
Im Anhang noch zwei Auszüge, wo die beiden Motoren zu sehen sind.
Viele Grüße an alle!
Jannick