Servus aus Bayern

Es wäre schön, wenn Ihr euch hier kurz vorstellen würdet

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
mandeutzman
Beiträge: 35
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 16:57
Meine Motoren: MAH 711

Servus aus Bayern

Beitrag von mandeutzman »

Liebe Forumsgemeinde,
ich habe mich heute hier angemeldet und bin somit ein Neuer hier.

Ich bin auf der Suche nach Kontaktadressen von Besitzern mit Deutz-Standmotoren.
Ich möchte mit Ihnen in Kontakt treten, da ich am Sonntag den 25.05.14 bei unserem 4. Int. Deutztreffen für historische Traktoren Aussteller suche.
Ich möchte dabei u.a. das Thema "Deutz und seine Facetten" einbeziehen.

Es wäre schön wenn jeder Deutz - MAH Typ funktionsfähig vertreten wäre.

Könnt hier mir da helfen?

Außerdem haben wir leihweise einen defekten Deutz - MAH 711 in Verbindung mit einer Membranpumpe erhalten.

Grüße aus Bayern
mandeutzman :)
7.Int.Deutztreffen auch für Deutz-Standmotoren am 12.06. 2022
holzbaroon
Beiträge: 1
Registriert: So 31. Mär 2013, 18:33
Meine Motoren: deutz,sendling,junkers,lorenz,slavia,schlüter,güldner,japy,bernard

Re: Servus aus Bayern

Beitrag von holzbaroon »

bitte wo in bayern, vieleicht auf der zugspitze, da wär ich dabei. du bezahlst die gondelfarhrt
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Servus aus Bayern

Beitrag von meisteradam »

Hallo

Da hast du dir ja was vorgenommen. 8-)
Bei einem Deutz-Traktorentreffen noch die MAH-Reihe aufzustellen finde ich eine tolle Idee :!: :P
Gerade die MAH-Motore zeigen die technischen Feinheiten und Entwicklungsschritte im Motorenbau der Firma Deutz sehr gut.
Könntest du die Adresse und den Termin der Veranstaltung nochmal genau bekannt geben?
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
bolzendreher
Beiträge: 43
Registriert: Do 17. Jun 2010, 12:48
Meine Motoren: Herford DNS
Herford DNSB Funktionsmodell im Maßstab 1:10
Sendling ? Benzin
Sendlin ? Diesel
Deutz E12 <== Original und funktionsfähiges Modell
Deutz ? Diesel
NEO <== Original und funktionsfähiges Modell
Bernard ? Benzin

Re: Servus aus Bayern

Beitrag von bolzendreher »

Hallo,

WO in Bayern ist das Treffen??

Möchtest Du NUR MAH oder auch ältere z.B.: E12 ==> https://www.youtube.com/watch?v=oe6pb03k8BY

Grüße aus dem Herzen des Südschwarzwaldes

Clemens
mandeutzman
Beiträge: 35
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 16:57
Meine Motoren: MAH 711

Re: Servus aus Bayern

Beitrag von mandeutzman »

Servus miteinander,
danke für Euere Antworten hier.
@ holzbaroon
:lol: Leider nicht so hoch meine PLZ ist 92342, südlich von Nürnberg, es ist ohne Gondel erreichbar! Wär das was für dich?

@ meisteradam
ja, gerne 4. Int. Deutztreffen für historische Traktoren bis Bj 1975 in 92342 Thannhausen bei Freystadt. Sonntag der 25.05.14; Anreise am Vortag möglich;
Ja, das mit den MAH finde ich auch gut, aber ich kenn mich nicht so aus darum bin ich hier. Wieviele Typen gibt es denn davon ohne detailiert zu werden? Wir haben einen defekten MAH711.
Aus welcher Ecke kommst du? Wäre das für dich von Interesse? Ich war letzes Jahr als Zuschauer in Kröv, heuer werde ich nach Nordhorn fahren.

@ bolzendreher
das wäre natürlich eine weitere Bereicherung, da ich das Thema "Deutz und seine Facetten" ausrufen möchte. Besitzt du so ein Ding?

Aus welcher schwarzen Ecke des Waldes kommst du? ;)


Freue mich schon auf euere Antworten

Grüße mandeutzman
7.Int.Deutztreffen auch für Deutz-Standmotoren am 12.06. 2022
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Servus aus Bayern

Beitrag von meisteradam »

Hallo Mandeutzman

Du kannst dir fast alle Deutz-Typen auf der Startseite von Standmotor.de unter Motoren anschauen.
Bis auf 2 oder 3 extrem seltene Modelle sind auch alle zu aufzutreiben.
Leider ist an dem Wochenende das westerwälder Standmotorentreffen in Bonefeld.
Sonst hätte es mich auf jeden Fall gereizt vorbeizuschauen. :roll:
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
mandeutzman
Beiträge: 35
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 16:57
Meine Motoren: MAH 711

Re: Servus aus Bayern

Beitrag von mandeutzman »

Servus meisteradam,
danke für deine Info und den Link zur Typenauswahl. Da nicht alle Typen bebildert sind möchte ich dich fragen, ob man verschiedene Gruppen bilden könnte.
Welche Typen müssten unbedingt ausgestellt werden um den gemeinen Betrachter die groben Unterschiede zu zeigen.

Schade, dass du nicht kommen kannst. Vielleicht melden ja Forumsmitglieder ihre Teilnahme bei mir an.


Freue mich auf deine Antwort und die der andern Forumsteilnehmer.

Gruß Johannes
7.Int.Deutztreffen auch für Deutz-Standmotoren am 12.06. 2022
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Servus aus Bayern

Beitrag von meisteradam »

Hallo Johannes

Das ist eine relative Frage!
Ich denke , daß da jeder eine andere Liste schreiben würde.

Hier meine Liste:

MA 113
MA 116
MA 213
MA 216 oder 316 oder 416
MA 308
Ma 608
MA 714

MAH 611 oder 711
MAH 514
MAH 914 oder 916
MAH 218
MAH 222
MAH 322

MIH außer dem 322 egal welcher. Am schönsten fände ich einen MIH 228 oder MIH 332 mit zwei Schwungrädern.

Von den Gasmotoren wären D4 , E3 , E12 , E20 , CM Baureihe 1 oder 2 natürlich toll um die Anfänge zu zeigen.

Wenn du diese Typen alle zusammen bekommst, ist das echt ein tolles Potpourri durch den Deutz Stationärmotorenbau.

Es gibt natürlich noch ein paar Typen die nicht so häufig waren.
Da wären die Zweitaktdiesel OM und PM , der stehende Benziner BA1M208 , einen MOR oder MJR oder der Glühkopf von Herrn Diegmann.
Jeder weitere Motor aus der MA- und der MAH-Reihe bereichert natürlich die Vollständigkeit.

Die Krönung wäre natürlich ein Schiebergesteuertes A-Modell. Ist aber fast unmöglich.

Ich hoffe dir damit deine Frage beantwortet zu haben.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Sendling DM15
Beiträge: 16
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:59
Meine Motoren: Sendling DM 15
Schlüter 10 - 12 PS
Warchalowski L90
Berning 6PS
Deutz MIH 322
Sendling SO
Körting N25 Baujahr 1924

Re: Servus aus Bayern

Beitrag von Sendling DM15 »

hallo und herzlich wilkommen hier im Forum,
ich finde das mit dem Treffen auch eine wirklich klasse idee, ;)
ich bin auch aus Bayern und wäre auf jeden fall mit dabei
ich hätte einen MIH 322, wenn er erwünscht ist, kommt er auch mit :D
Gruß Max
Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten ;)
mandeutzman
Beiträge: 35
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 16:57
Meine Motoren: MAH 711

Re: Servus aus Bayern

Beitrag von mandeutzman »

Servus meisteradam,
vielen Dank für deine Info´s und dein großes Wissen zum Thema Standmotoren.

Du bist mir eine große Hilfe!

@sendling
Es freut mich das meine Idee auf Interesse stößt. Gerne bist du mit dem Motor bei uns gesehen. Vielleicht finden sich noch weitere Interessenten. Wenn du einen Deutzbulldog aus deiner Gegend kennst darfst du ihn auch einladen.

Wenn du es schon weisst ob du kommst, sende ich dir gerne die Anmeldeunterlagen. Gerne kannst dumir eine PN mit deinen Kontaktdaten senden.

Grüße Johannes :D
7.Int.Deutztreffen auch für Deutz-Standmotoren am 12.06. 2022
Antworten