Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Hallo,
ich habe mir am letzten WE einen Deutz MAH Motor gekauft. Dieser war auf einem Traktorfahrgestell montiert ( nein, kein Eigenbau ), welches ich mit gekauft habe.
Die Motornummer lautet: 399198. Damit habe ich heraus gefunden das der Motor Baujahr 1936 ist. Ich denke es ist ein MAH 714. Was meint ihr? Kann es auch ein MAH 514 oder 614 sein?
Hier ein paar Bilder. Vielen Dank für die Hilfe schon jetzt.
Gruß
Ralf
Meine Motoren: Junkers 2HK65 Sendling SG Sendling MS II Sendling WS308 (2 Stück) Sendling D12 Ebbs & Radinger G Renauer RAX R HMG Glühkopf 6PS CL Conord C.11 Pineau&Ragot Type A Deutz MAH711 Pumpenaggregat Farymann ER Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6 Sachs Stamo 160 und diverse Landmaschinen und Traktoren
Hallo,
erstmal danke für die Hinweise. Ich habe erst auf meinen Bildern feststellen können das auf der Einspritzpumpe englische Hinweise stehen. Ist das immer so?
Gruß
Ralf
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Deutz MA 711 2xDeutz MAH914 Hatz 786 Deutz MAH 714 Deutz MAH716 Farymann E sendling ws304 Sendling ws308 Sendling SVO SB Bernard W2